1.
Zu Mose nochmal sprach der HERR:
„Pass auf, denn jetzt passiert gleich mehr.
Der Pharao schickt euch hinaus
aus seinem Land, aus seinem Haus,
weil ich mit meiner starken Hand
ihm zeig‘, wer Herr ist hier im Land.“
|
|
2.
Mit Mose redet Gott ganz laut:
„Ich bin der Gott, dem ihr vertraut.
Ich bin der Vater in der Not,
Abrahams, Isaaks, Jakobs Gott.” |
5.
„vor diesem Dienst, der schweren Fron,
führ‘ ich sie aus dem Land davon;
ich habe an den Bund gedacht,
den ich mit Israel gemacht.“
|
3.
„Doch wussten diese damals nicht,
dass man mich mit ‚mein HERR‘ anspricht;
das ist meine Name, dir benannt.
Den Alten war er nicht bekannt.“ |
6.
„Dir geb‘ ich heute den Befehl:
Sag du den Kindern Israel:
Ich rette euch aus dieser Fron
und strecke meinen Arm jetzt schon“
|
4.
„Ich fing den Bund mit ihnen an,
zu geben das Land Kanaan,
dort, wo einst Fremdlinge sie war’n.
Jetzt klagt mein Volk. Sie zu bewahr’n“ |
7.
„euch zu erlösen. Mein Gericht,
das trifft Ägypten; doch euch nicht.
Ihr seid mein Volk, ich bin der Herr;
die Lasten drücken euch nicht mehr.“
|
|
8.
„Ich, euer Gott, fass eure Hand
und führe euch hinein ins Land,
das Abraham, Isaak, Jakob gar
zu ihrer Zeit versprochen war.“
|
9.
Und dies Versprechen sagte dann
der Mose seinen Leuten an.
Die aber hörten nicht auf ihn;
sie hatten Arbeit nur im Sinn. |
10.
Es fehlte ihnen auch der Mut,
zu glauben, dass ihr Gott was tut.
Mit Mose spricht der HERR erneut
„Geh hin zum Pharao noch heut'“ |
|
11.
„und sag Ägyptens König dort,
dass ziehen aus dem Lande fort
all‘ meine Kinder Israel,
er soll sie reisen lassen schnell.“ |
12.
Doch Mose spricht besorgt zum HERRn:
„Ich folge deiner Weisung gern,
doch glaubt das Volk nicht, was ich red‘.
Nicht besser mir’s beim Pharao geht.“ |
|
|
13.
„Auch flott zu reden fällt mir schwer.“
Gleichdrauf ergriff das Wort der HERR.
Aaron und Mose schickt er dann:
„Geht, sprecht mein Volk ihr beiden an“ |
17.
Zu Aaron und zu Mose sprach
der HERR: „Führt sie den Stämmen nach
geordnet aus Ägyptenland!
Ich leite sie mit meiner Hand.“
|
14.
„und sprecht dann mit dem Pharao,
denn es ist ernst; ich will das so.
Es ist mein göttlicher Beschluss,
dass Israel aus Ägypten muss!“ |
18.
Ihr Treffen mit dem Pharao
war nicht erfolgreich, weil der so
nicht hören wollte ihre Wort‘.
Da standen sie an ihrem Ort.
|
15.
Weil wichtig ist, was früher war,
stell’n die Geschlechter sich jetzt dar:
Der Ruben war der erste Sohn,
der zweite war der Simeon. |
19.
Zu Mose spricht der HERR erneut:
„Du gehst zum Pharao, noch heut‘;
ich bin der HERR; ich sende dich,
beim Pharao vertrittst du mich.“
|
16.
Im zweiten Buch des Mose find’t
man alle, die im Stammbaum sind;
Kapitel 6 zählt sie und nennt
die Namen, die man kaum noch kennt. |
|
20.
„Ich kann nicht reden, wie du weißt,
auch wenn du mich zu gehen heißt.
Pharao wird nicht auf mich hör’n.
Er findet, dass wir ihn sehr stör’n.“
Und wie es weitergeht im Text,
das schreib‘ ich später; bis demnächst.
© 08.12.2019 Gisela Kibele
|
Liebe Gisela,
Mose behauptete, dass er nicht reden könnte. Welch ein Glück, Du aber kannst dichten. Vielleicht wäre der Auszug aus Ägypten mit Gedichten von Dir möglicherweise schnell gegangen.